Race Report MXGP Spain
Deutsch: Top-10-Platzierung für Seewer im anspruchsvollen spanischen Grand Prix.
Das eintägige Format des MXGP präsentierte sich in der 12. Runde der Serie auf einer bisher unbekannten Strecke in Madrid, Spanien. Jeremy Seewer gelang es, an diesem schwierigen Tag Platz 7 im Tagesklassement zu belegen.
Die Schwierigkeit stellte bei diesem Rennen vor allem die Tatsache dar, eine brandneue Strecke innerhalb kurzer Zeit zu lernen. Es bestand für die Piloten sowie für die Mechaniker eine besondere Herausforderung, da sie auf keine Daten zurückgreifen konnten, welches Bike-Setup am besten funktionieren könnte und welches nicht. Das Team und die Fahrer hatten lediglich 40 Minuten auf der Strecke um sich einzufahren, gute Runden zu absolvieren und dann das Bike optimal einzustellen. Seewer qualifizierte sich auf der 11. Position.
ERSTES RENNEN: Wie bei den Rennen davor, war der Start bereits entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis. Seewer startrete ausserhalb der Top 10, kämpfte sich dann auf den 8. Platz vor. Er erlitt jedoch 7 Minuten vor Rennende einen heftigen Sturz, bei der Einfahrt in eine rechts Kurve. Glücklicherweise hat sich die «91» bei dem Sturz nicht verletzt und schaffte es mutig, auf den 10. Platz zurückzukehren.
ZWEITES RENNEN: Vor dem zweiten und letzten Rennen für diesen Tag, nahm Seewer mit seinen Mechanikern wesentliche Änderungen an seinem Bike vor. Seewer hatte einen sehr guten Start und jagte Jorge Prado in Kurve eins, wurde am Ende der Runde jedoch von 2 Piloten überholt und lag auf Platz 4. Seewer fand seine Komfortzone im Laufe des Rennen nicht, freute sich aber über einen 5.Platz.
Viele der schnellsten MXGP-Piloten hatten Mühe sich auf der ausgefahrenen, spanischen Strecke zurecht zu finden. Es verlangte viel Konzentration und Energie der Fahrer, fehlerfrei durch die vielen Spurrillen die dann zu einer «Rennlinie» führte durchzukommen.
Standings: Seewer bleibt Dritter in der MXGP-Meisterschaftswertung. Mit 45 Punkten Rückstand auf den 1.Platzierten Tim Gajser.
Nächstes Event: Die nächsten drei Runden der Serie finden diesen Sonntag, den 18., Mittwoch, den 21. Und am Sonntag, den 25. Oktober in Lommel, Belgien, statt.
After Race Talk with Jeremy:
«Ergebnismässig ist dies natürlich nicht das, was ich will. 10-5 ist eines der schlechtesten Ergebnisse, die ich in diesem Jahr erzielt habe. Ich habe das Gefühl, dass ich mit meinem zweiten Rennen das Beste aus dem Tag gemacht habe. Wir kamen aus einem schwierigen 1.Lauf mit einigen Problemen, aber zum Glück konnten das Team, insbesondere die Mechaniker und ich einige positive Änderungen vornehmen. Es ist immer schwierig, das Bike am Renntag anzupassen, es hat jedoch gut geklappt und ich konnte im 2. Lauf einen soliden 5. Platz belegn. Obwohl die Top-3 mein Ziel ist, gibt es 18 Punkte für die Gesamtwertung. Genau das ist Rennen, manchmal klappt es, manchmal nicht.
Jetzt legen wir dies hinter uns und gehen zum nächsten Rennen in Lommel über.»
English: Top-10 Finish to Challenging Spanish Grand Prix for Seewer
MXGP’s one-day format presented its challenges at the 12th round of the series with the event taking place at an unfamiliar track in Madrid, Spain. Jeremy Seewer made the most oft he difficult day to finish seventh.
The task of learning a brand-new circuit on one day resembled a moving target for the riders and mechanics with no prior data to refer to in terms of what kind of bike set-up works, and what doesn't. The team and riders only had 40 minutes on track before the lining up for the races and in that same session, the riders had to post a fast lap to qualify for gate-pick. Seewer was classified 11t.
RACE ONE: As always, a good start is essential to a decent result. Seewer rallied up into eighth after starting outside of the top-10 but suffered a violent crash going into a rutted turn with 7-minutes left on the clock. Fortunately, the ‘91’ was unhurt in the incident and managed to bravely ride back to 10th. RACE TWO: Ahead of the second and final race, Seewer made significant changes to the gearing and suspension on their YZ450FMs. Seewer chased Jorge Prado around turn-one but was bumped back to fourth by the end of the lap.
Many of the world's fastest MXGP riders struggled to navigate the chopped up Spanish clay track with many ruts margining into one ‘race line’. Seewer didn’t find his comfort zone but was happy to tough out a fifth-place finish
Standings : Seewer remains third in the MXGP Championship Standings
Next Event: The next three rounds of the series will take place next week, on Sunday 18th, Wednesday 21st and Sunday 25th of October, in Lommel, Belgium.
After Race Talk with Jeremy: “Result wise, of course this is not what I want, 10-5 is one of the worst results I’ve had this year. I feel like I still made the most out of this day with my second race. We came from some tough times and struggling but luckily the team, especially the mechanics, and myself, we were able to make some positive changes. It’s always tricky on race-day to adapt the bike but it worked out well and I could finish fifth in the second moto which is solid. Although, top-three is my goal but there are 18 GP’s and this is racing. Sometimes it works out, sometimes it doesn’t. Now we put this one behind us and move to the next one.”
Comments